Nutzt die Notizseiten im Tagebuch
und schreibt alles auf,
was euch in den Sinn kommt.
Jede noch so absurde Idee
kann helfen
um die nächste Spur zu finden.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Nutzt die Notizseiten im Tagebuch
und schreibt alles auf,
was euch in den Sinn kommt.
Jede noch so absurde Idee
kann helfen
um die nächste Spur zu finden.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Geht allein oder im Team
auf die Suche und durchforstet das Tagebuch
nach Anhaltspunkten,
analysiert Zeichnungen,
Texte und recherchiert Daten.
ALLES
kann Hinweise enthalten.
Benutzt eure Smartphones,
befragt das Internet und ruft ermittelte
Telefonnummern an.
Nutzt alles was euch weiterbringt.
Genau wie es echte Schatzsucher
oder
Detektive machen würden.
Bei jedem Rätsel gibt es eine andere
Einschätzung der Zeit, die benötigt wird
um das Rätsel zu lösen. Genaue Angaben findet
Ihr jeweils in
der Produktbeschreibung.
Die Abenteuer sind für Gruppen geeignet.
2-6 Spieler empfinden wir
als perfekte Gruppengröße.
Es ist natürlich auch sehr gut möglich
alles alleine zu lösen.
Eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Außer es
steht direkt in der Produktbeschreibung.
Kleinere Kinder, unter 14 Jahren,
sollten aber in Gruppen mit Erwachsenen
zusammen auf Schatzsuche gehen.
Kann man es zuhause spielen?
- Um das komplette Rätsel zu lösen, ist es zwingend nötig an die frische Luft zu gehen und die Hinweise vor Ort zu erkunden.
Muss man alles vor Ort lösen?
- Im Prinzip ja. Nur der erste Level kann komplett von zuhause aus gelöst werden und gibt euch den Startpunkt der Schatzsuche an.
Woher weiß ich, an welchem Ort gespielt wird?
- Auf dem Buch selbst ist eine Ortsangabe und in der Produktbeschreibung. Eine sehr genaue Angabe zum Ort der Handlung ist im Buch versteckt und auch aus dem ersten Rätsel und der Zeitangabe ableitbar.
Wie sieht es mit dem Wiederspielwert aus?
- Einige Abenteuer können mehrmals gespielt werden, andere nicht, da das Schatztagebuch zerstört werden muss. Wenn ihr die Geschichte einmal gelöst habt, kennt ihr eigentlich alles und ein erneutes Durchspielen macht für euch persönlich wenig Sinn. Ihr könnt das Tagebuch aber an Freunde verschenken oder mit einer anderen Gruppe als stiller Beobachter noch einmal durchspielen. Wir empfehlen euch aber, die Notizseiten nicht oder nur mit Bleistift zu beschreiben. Benutzt für eure Notizen lieber einen eigenen kleinen Block oder ein paar Zettel.
Was ist wenn ich nicht weiterkomme?
- Falls es an einer Stelle mal nicht so richtig weitergeht, so sind Tipps und Hilfestellungen auf unserer Website zu finden. Auf unserem Discord Kanal stehen wir außerdem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.